>

daddybiker

Sie sind hier:   Startseite > Tour 35-2024-Steiermark

Tour-Details

Tour Nummer 35
Datum 8. - 10. Juni 2024
Personen Claus, Gottfried, Lothar, Luggi
Dauer 3 Tage
Gesamtstrecke Tacho ca. 1000km
Hinweise Start in Leoben, Steiermark (Austria)

 

Picture-Book

Pause OststeiermarkKurvenOn TourClaus mit DrohneKurvenTrinken mal andersIn SlowenienKurvenStadtplatz MariborDaddybiker SüdsteiermarkFrühstück LeobenEs geht weiterFrühstück MariborRoutenplanung beim Frühstück

 

Tour-Route

 

Travel-Report

 

Steiermark - Slowenien 2024 – So macht es Spaß!

 

Für unsere diesjährige Frühjahrstour haben wir uns Leoben in der Steiermark als Basis ausgesucht. Wie schon im letzten Jahr war wiederum Gottfrieds Junior, Luggi, mit an Bord. Claus hatte für uns eine Ferienwohnung „Auszeit-Steiraland“ gebucht. Dort war auch unser Treffpunkt.

Ich fuhr am Freitagmittag über Waging a. See, Teisendorf und Piding durchs Leopoldstal und weiter über Bayerisch Gmain, Bischofswiesen, Maria Gern nach Berchtesgaden. Über Oberau und Bad Dürrnberg ging es nach Österreich. Die Strecke zwischen Hallein und Golling war durch stockenden Verkehr geprägt, da die Tauernautobahn in diesem Bereich saniert wird und damit viele Autofahrer die Ausweichroute über die Bundesstraße wählten. Mit Motorrad und starkem persönlichem Einsatz konnte ich einiges an Zeit gut machen. Weiter ging es über Abtenau und Rußbach am Pass Gschütt. Von Gosau fuhr ich über Hallstatt und Bad Aussee nach Bad Mitterndorf. Von Liezen ging es nach Admont und weiter über Hieflau und Eisenerz nach Trofaiach. Hier legte ich eine kleine Pause ein und wartete ein abziehendes Gewitter ab, so dass ich am frühen Abend trocken in Leoben ankommen. Nachdem ich unser Quartier bezogen hatte, stand Claus schon vor der Tür. Er war mit Auto und Anhänger direkt zur Unterkunft gefahren. Knapp eine Stunde später trafen Gottfried und Luggi ebenfalls ein. Sie kamen direkt aus Wien.

Pause in Trofaiach

Angesichts fortgerückter Stunde mussten wir noch ein Lokal fürs Abendessen suchen, in welchem die Küche noch offen hatte. Fündig wurden wir im Gioia Leoben, im Cineplexx Leoben.
Unser gemeinsamer erster Tag sollte uns in die Oststeiermark (Apfelland) führen. Zunächst aber ging es in die Innenstadt von Leoben, wo wir uns ein Frühstück am Stadtplatz gönnten und gleichzeitig die Tour planten.

Frühstück Leoben

Von Leoben ging es über Bruck a. d. Mur und Kapfenberg nach Kindberg-Aumühl. Über Stanz im Mürztal, Fischbach und Gallbrunn fuhren wir nach Piregg. Weiter ging es über Gasenbach, Gasen und Am Straßegg zur Teichalm. Vorbei an Fladnitz an der Teichalm, Passail und In der Weiz fuhren wir nach Weiz. Mitten im Apfelland fuhren wir über Nöstlsiedlung, Etzersdorf, Neudorf und Itztal nach Pischelsdorf in der Steiermark. Weiter ging es Richtung Süden über Gersdorf an der Feistritz, Großsteinbach, Großhartmannsdorf und Walkersdorf nach Neustift und anschließend über Schweinz, Krennach, Rohrbach und Wetzelsdorf bis Feldbach.

Blaulicht von hinten

Da für den Abend schwere Gewitter angesagt waren, beschlossen wir, Graz im Süden zu passieren und den Rückweg anzutreten. Über Paldau, St. Stefan im Rosental und Glatzau ging es zick-zack weiter über Ziprein und Pesendorf nach Wildon und Zwaring. Der Weg führte weiter über Dobl, Söding und Voitsberg nach Köflach. Über das Gaberl und Kleinlobming gelangten wir nach Knittelfeld und über St. Michael in der Oststeiermark zurück nach Leoben. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns. Erst als wir wohlbehalten zurück waren, brachen schwere Gewitter über die Gegend herein, da zu einigen Straßensperrungen – auch auf der Autobahn führten.

Zum Abendessen ging es zu Fuß in den nahegelegenen Gasthof Altmann.

Frühstück Maribor

Für den kommenden Tag waren für die Steiermark erneut Regenschauer und Gewitter angekündigt. Deshalb beschlossen wir, uns schnell Richtung Süden nach Slowenien zu begeben. Da die Autobahn bei Deutschfeistritz wegen eines Murenabgangs gesperrt war, fuhren wir über die S35 nach Bruck an der Mur und weiter über die A9 vorbei an Graz bis Spielfeld. Über die Landstraße ging es nach Slowenien.

In Maribor

In Maribor legten wir eine Frühstückspause ein und fuhren anschließend über Slovenska Bistrica, Polj?ane, Podplat, Rogaška Slatina und Pristavica nach Vidovica an der kroatischen Grenze. Weiter ging es Richtung Süden über Bratkovec, Prelasko, Bistrica ob Sotli und Koprivnica nach Brestanica und bis Krško. Hier war der Wendepunkt für den heutigen Tag. Zunächst ging es über Blanca Richtung Westen und dann über Trnovec, Doropolje, Sentjur und Dramlje nach Norden. Weiter fuhren wir über Zice, Slovenske Konjice, Gornji Doli? und Mislinja bis Dravograd. Zurück in Österreich bogen wir kurz vor Lavamünd Richtung Soboth ab und fuhren über Eibiswald nach Deutschlandsberg. Vorbei an Stainz ging es südlich von Graz wieder auf die Autobahn und zurück über die A 9 und die S 35 nach Leoben.

Rast in Slowenien

Nachdem Leoben der Sitz der Brauerei Gösser ist, fuhren wir mit dem Auto zum Abendessen zum Gösserbräu Leoben.

Gösser Bräu

Nach einem Frühstück in Leoben endete die gemeinsame Tour bereits wieder. Claus fuhr mit dem Auto nach Graz zu einem Kunden. Gottfried, Luggi und ich fuhren noch eine kleine gemeinsame Tour. Allerdings war das Wetter an diesem Tag sehr bescheiden. Zunächst fuhren wir nach Trofaiach. Von Norden her zogen schwere, dunkle Regenwolken auf und wir beschlossen uns wetterfest zu machen und zogen die Regenkombis an. Keinen Kilometer weiter goss es in Strömen.

Am Soboth

Wir fuhren über Eisenerz nach Hieflau und weiter über Großreifing nach Altenmarkt bei St. Gallen. Das Wetter war äußerst wechselhaft, einzelne Schauer wechselten sich mit trockenen Phasen ab. In Reichraming trennten wir uns. Von hier fuhren Luggi und Gottfried über Weyer, Waidhofen an der Ybbs nach Amstetten und über die Westautobahn nach Wien. Die beiden hatten echt schlechtes Wetter. Der Regen war ihr Dauerbegleiter.

Ich fuhr weiter über Losenstein, Ternberg, Steinbach an der Steyr nach Untergrünburg. Das Wetter wurde von Westen kommenden immer besser. Über Waldneukirchen fuhr ich weiter über Adlwang, Nußbach und Göritz bis Wartberg an der Krems. Bei Ried im Traunkreis fuhr ich auf die Pyhrnautobahn und weiter über die Westautobahn bis Salzburg. Mittlerweile schien wieder die Sonne und ich konnte trocken über Freilassing, Saaldorf und Laufen nach Hause fahren.

Insgesamt war es eine großartige Tour. Sowohl der Tag in der Oststeiermark als auch unser Ausflug nach Slowenien waren sehr schön, mit vielen interessanten, kurvigen Strecken und wenig Verkehr. Mit dem Wetter hatten wir insgesamt auch großes Glück.

 

 

Lothar

 

 

Kontakt

Claus Forster, Fichtenstr. 2, 90513 Zirndorf
Tel.: 0911 / 96 94 502, claus(ät)f0rster.de

Links

Sammlung

Likes

Selldesign - Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | test (X)html | test css | Login